Neue Hausschrift FUNKEsans für die FUNKE Mediengruppe
Die FUNKE Mediengruppe stärkt ihre Markenidentität mit einer eigenen Hausschrift. Gemeinsam mit den Designern Tim Ahrens und Shoko Mugikura von der Berliner Typefoundry Just Another Foundry entstand 2025 die FUNKEsans – eine serifenlose Schrift auf Basis der FF Meta. Sie überzeugt durch ihre klare, freundliche Ästhetik, hohe Lesbarkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Print- und Digitalmedien.
Die Implementierung der neuen Hausschrift
Die Einführung der neuen Hausschrift „FUNKEsans“ für die FUNKE Mediengruppe umfasst mehrere Schlüsselbereiche:
Corporate Design: Die FUNKEsans wurde als zentraler Bestandteil integriert, Logos sowie alle markenrelevanten Anwendungen wurden neu definiert. Von Printprodukten über digitale Plattformen bis hin zur Geschäftskorrespondenz kommt die Schriftfamilie konsistent zum Einsatz.
Markenportal: Alle Parameter, Schriftschnitte und Anwendungen sind im FUNKE Markenportal hinterlegt und integriert. Damit wird eine einheitliche und konsistente Nutzung der Hausschrift in allen Kommunikationskanälen gewährleistet.
Guidelines: Ein typografisches System regelt die Anwendung der Schnitte Light, Regular und Semibold sowie zusätzliche Varianten (Bold, Extrabold, Condensed, Italic).
Visuelle Elemente stärken das FUNKE Corporate Design
Ergänzend zur FUNKEsans wird die FUNKEserif für Printprodukte eingesetzt. Beide Schriften bieten eine hervorragende Lesbarkeit und schaffen eine einheitliche Markenkommunikation. Die neue Typografie unterstreicht die Modernität und Vielseitigkeit der FUNKE Mediengruppe – von digitalen Medien bis zum klassischen Druck.
#FUNKEMediengruppe
#Corporate Design
#Corporate Type