1A Motorbid wurde von vier Personen gegründet, die mit ihren eigenen einzelnen Unternehmen jahrelange Erfahrung in diesem Segment gesammelt hatten. Nach ihren erfolgreichen Exits und einer Ruhephase hat sich das Quartett gefunden und wollte nichts mehr, als den digitalen Fahrzeughandel im B2B und B2C zu revolutionieren. CRENEO wurde mit der Entwicklung einer Brand Identity samt Implementierung in die gemeinsam definierten Kommunikationskanäle beauftragt.
1A Motorbid hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb ihres Marktsegments eine Markenführerschaft anzustreben. Tools und innovative Auktionslösungen dienen hierzu als Vehikel, um sich vom Wettbewerb abzusetzen. Auf Basis einer monolithischen Markenarchitektur soll mittelfristig eine Unternehmensskalierung erfolgen.
Die Wort-Bild-Marke als Kernelement des neuen Markendesigns verkörpert den technologischen Anspruch des Unternehmens und besticht durch hohe medienübergreifende Klarheit. Die Addition aller weiteren Gestaltungsparameter schafft in Summe ein modernes und starkes Erscheinungsbild.
Die Implementierung des Brand Designs in die digitalen Kanäle erfolgte nach einer umfangreichen Konzeptions- und Planungsphase. Innerhalb von festgelegten Sprints wurden in einem agilen Prozess sukzessive Atome, Moleküle und Grundmodule entwickelt und in die digitalen Anwendungen eingebettet. Das Ergebnis ist ein komplexes und zugleich übersichtliches Interface Design, gepaart mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit.
Physische Kommunikationsformate – mit Bedacht gewählt – schaffen für stark digital orientierte Marken einen Mehrwert. Die Kommunikationsmittel reichen von Mailings bis zu komprimierten Produktbroschüren. Von Geschäftsausstattung bis zu Mitarbeiterbekleidung. Jeder einzelne, klar definierte Berührungspunkt ermöglicht eine ganzheitlich positive Markenwahrnehmung und erhöht perspektivisch den Markenwert.