Zu diesem Zweck wurde das Kinderpalliativ Netzwerk Nordrhein unter der Leitung von Frau Dr. Gisela Janßen gegründet. Das Netzwerk umfasst die Regionen Niederrhein, Rhein-Ruhr und Bergisches Land. Durch eine Vernetzung der verschiedenen Anbieter und eine Bündelung von Angeboten und Informationsübersichten über regionale Versorgungsmöglichkeiten, lässt sich eine individuelle Versorgung von Familien vor Ort noch weiter optimieren.
Im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts entwickelt und realisiert CRENEO ein neues Erscheinungsbild für das Kinderpalliativ Netzwerk Nordrhein. Logo, Farbwelt, Bildwelt, Ikonografie und Typografie folgen nun einer einheitlichen und zeitgemäßen visuellen Sprache.
Nach eingängiger Analyse des Segments wurde eine neue Wort-Bild-Marke kreiert, die in zwei Ausführungen vorliegt. Es gibt eine ausgeschriebene und eine verkürzte Version. Die Bildmarke fungiert zugleich als visuelle Plattform für das neu entwickelte Ikonografiekonzept. Dieses kommt unter anderem im neuen Internetauftritt zum Einsatz.
Die Farbwelt arbeitet mit zarten Pastelltönen. Der Farbton Türkis schafft Kontrast und fungiert außerdem als Transportebene für die Schlagzeilen im Onlineangebot.
Die Bildmarke fungiert als Transportebene für die spezifischen Icons. Die aus dem Anschnitt kommenden Piktogramme schaffen Spannung und erzeugen ein individuelle Symbolsprache.
Die fokussierte und symbolische Bildsprache transportiert die sensiblen Themeninhalte auf eine subtile Art. In der Vielzahl der Illustrationen taucht in unregelmäßigen Abständen ein Schiff auf. Dieses fungiert als Stilmittel für den Übergang zwischen Leben und Tod. Gleichzeitig schlagen die Illustrationen eine Brücke zu den von erkrankten Kindern entwickelten Palliativteam-Logos. Der vereinfachte und charakterstarke Strich der Illustrationen erzielt eine hohe visuelle Eigenständigkeit.
Der Webauftritt ist reduziert gehalten und mit viel Weißraum versehen. Minimale Animationen unterstützen an relevanten Stellen die Informationsaufnahme bzw. fungieren als Fokuspunkte. Die Inhalte sind auf den sichtbaren Flächen ungleichmäßig verteilt und durchbrechen somit die Monotonie eines starren Rasters. Neben der Desktopansicht wurden für weitere Devices zusätzliche Layoutvarianten entwickelt und gestaltet.
Dr. Gisela Janßen
Gesamtleitung,
Kinderpalliativ Netzwerk Nordrhein
Dr. Gisela Janßen,
Gesamtleitung,
Kinderpalliativ Netzwerk Nordrhein
Der jetzige Auftritt dient als Basis und wird in Zukunft um weitere Inhalte ergänzt. Unter anderem ist eine zusätzliche Rubrik mit dem Zielgruppen-Fokus „Ärzte / professionelle Institutionen“ in Planung.
Ein besonderer Dank gilt Helke Rah für ihre Unterstützung im Allgemeinen und ihre herausragenden Illustrationen im Einzelnen.