Nach einer umfangreichen Analysephase des Unternehmens kristallisierte sich schnell heraus, dass nur ein evolutionärer Ansatz bei der Konzeption der neuen Corporate Design Richtlinien zielführend sein konnte. Die Aufgabe bestand darin, den visuellen Markenkern behutsam zu optimieren und zugleich neue gestalterische Instrumente einzuführen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Diesem musste der Markenrelaunch Rechnung tragen.
Nach über 50 Jahren bestand bei der Überarbeitung des Corporate Designs von Wesselmann Werbung dringender Handlungsbedarf. Die Harmonisierung der Außenwahrnehmung im Einklang mit einer feinfühligen und evolutionären Weiterentwicklung der Marke hatte dabei oberste Priorität. Das neue Gestaltungskonzept setzt jetzt die nötigen visuellen Highlights.
„Mobile First“ ist kein Trend, sondern eine der aktuell signifikantesten digitalen Grundvoraussetzungen. Neben einem hohen Grad an Nutzerfreundlichkeit bedeutet es, die bestmögliche formale Präsentation eines Unternehmens in allen adäquaten Kommunikationskanälen zu gewährleisten. Im digitalen Zeitalter sind dies primär die mobilen Präsentationsräume. Wort-Bild-Marken müssen hierbei den formalen Gesetzmäßigkeiten standhalten. Plakativität. Dekodierbarkeit. Lesbarkeit.
Das neue Corporate Design spiegelt die Souveränität des Marktführers wider. Die neue Markenarchitektur ermöglicht hierbei eine geordnete horizontale und vertikale Dehnung. Hilfreiche Tools, wie die Wesselmann Manager App sind erste Beispiele der neuen Unternehmensstrategie.